| ABGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEBE | • abgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. • abgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. • abgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGEBT | • abgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGEBEN | • abgeben V. Jemandem etwas geben, der es haben soll oder verlangt. • abgeben V. Sport: bei Ballspielen den Ball einem Mitspieler zukommen lassen. • abgeben V. Sport: einen Satz (zum Beispiel im Tennis) oder ein gesamtes Spiel verlieren. |
| ABGEBET | • abgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGEBAUT | • abgebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbauen. |
| ABGEBEND | • abgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs abgeben. |
| ABGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEBEST | • abgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGEBAUTE | • abgebaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebaut. • abgebaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebaut. • abgebaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebaut. |
| ABGEBEIZT | • abgebeizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbeizen. |
| ABGEBENDE | • abgebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebend. • abgebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebend. • abgebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgebend. |
| ABGEBETEN | • abgebeten Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbitten. |
| ABGEBETNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEBIMST | • abgebimst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbimsen. |
| ABGEBOGEN | • abgebogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbiegen. |
| ABGEBOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEBRÜHT | • abgebrüht Adj. Umgangssprachlich: ohne Gefühl, ohne Empfindungen, hart. • abgebrüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbrühen. |
| ABGEBUCHT | • abgebucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbuchen. |