| ABNABELST | • abnabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| FABELST | • fabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabeln. • fabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fabeln. |
| GABELST | • gabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln. |
| KABELS | • Kabels V. Genitiv Singular des Substantivs Kabel. |
| KABELST | • kabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. • kabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabeln. |
| LABELS | • Labels V. Genitiv Singular des Substantivs Label. • Labels V. Nominativ Plural des Substantivs Label. • Labels V. Genitiv Plural des Substantivs Label. |
| LABELST | • labelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labeln. |
| LAVABELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NABELS | • Nabels V. Genitiv Singular des Substantivs Nabel. |
| NABELST | • nabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nabeln. • nabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nabeln. |
| ÖKOLABELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETABELS | • Retabels V. Genitiv Singular des Substantivs Retabel. |
| SCHNABELS | • Schnabels V. Genitiv Singular des Substantivs Schnabel. |
| VOKABELS | • Vokabels V. Genitiv Singular des Substantivs Vokabel. |