| BABBLE | • babble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln. • babble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs babbeln. • babble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs babbeln. |
| KABBLE | • kabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. • kabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. • kabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. |
| SABBLE | • sabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. • sabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sabbeln. |
| WABBLE | • wabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. • wabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. • wabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wabbeln. |
| ABBLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRABBLE | • brabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. • brabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. • brabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. |
| GRABBLE | • grabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. • grabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabbeln. |
| KRABBLE | • krabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| QUABBLE | • quabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. • quabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quabbeln. |
| ABBLENDE | • abblende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. • abblende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. • abblende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. |
| BESABBLE | • besabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besabbeln. • besabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besabbeln. • besabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besabbeln. |
| SCRABBLE | • Scrabble S. Brettspiel für zwei bis vier Spieler, das mit dem Ziel, aus Buchstabensteinen Wörter zu legen und damit… |
| ABBLENDEN | • abblenden V. Intransitiv: die optische Blende an der Kamera schließen. • abblenden V. Transitiv: die Lichtintensität drosseln oder deutlich zurückfahren (beim Autofahren oder auf der Bühne). |
| ABBLENDET | • abblendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. • abblendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. • abblendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblenden. |
| SCHWABBLE | • schwabble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. • schwabble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. • schwabble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. |
| SCRABBLES | • Scrabbles V. Genitiv Singular des Substantivs Scrabble. |