| AUSBUCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUDDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUDDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUHEND | • ausbuhend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausbuhen. |
| AUSBUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUHEST | • ausbuhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. |
| AUSBUHTEN | • ausbuhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. |
| AUSBUHTET | • ausbuhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. • ausbuhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbuhen. |
| AUSBUKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUNDES | • Ausbundes V. Genitiv Singular des Substantivs Ausbund. |
| HAUSBUCHE | • Hausbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausbuch. |
| HAUSBUCHS | • Hausbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausbuch. |
| LAUSBUBEN | • Lausbuben V. Nominativ Plural des Substantivs Lausbube. • Lausbuben V. Genitiv Singular des Substantivs Lausbube. • Lausbuben V. Genitiv Plural des Substantivs Lausbube. |