| AUFRÜCKEN | • aufrücken V. Vorrücken, um eine Reihe oder Lücke zu schließen. • aufrücken V. In eine höhere, wichtigere Position befördert werden. |
| AUFRÜCKET | • aufrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. |
| AUFRÜCKST | • aufrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. |
| AUFRÜCKTE | • aufrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. • aufrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. • aufrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrücken. |
| AUFRÜHREN | • aufrühren V. Durch Umrühren etwas nach oben steigen lassen. • aufrühren V. Gehoben: ein bestimmtes Gefühl hervorrufen, in jemandem entstehen lassen. • aufrühren V. Sich einer längst vergangenen Sache wieder bewusst machen; etwas fast Vergessenes vergegenwärtigen. |
| AUFRÜHRER | • Aufrührer S. Person, die offen gegen die bestehende Ordnung, in der Regel durch Einsatz illegaler Mittel, aufbegehrt. |
| AUFRÜHRET | • aufrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUFRÜHRST | • aufrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUFRÜHRTE | • aufrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. • aufrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrühren. |
| AUFRÜSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÜSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÜSTEN | • aufrüsten V. Transitiv, Militär: Militärarsenal vergrößern oder verstärken. • aufrüsten V. Transitiv, Technik, Informationstechnologie: mit zusätzlichen, leistungsfähigeren Komponenten/Systemkomponenten… • aufrüsten V. Betriebsmittel zur Verwendung bereit machen. |
| AUFRÜSTET | • aufrüstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrüsten. • aufrüstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrüsten. • aufrüstet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrüsten. |
| AUFRÜTTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÜTTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |