| ANPATZEST | • anpatzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| AUFSATZES | • Aufsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Aufsatz. |
| AUSSATZES | • Aussatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Aussatz. |
| BAUSATZES | • Bausatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Bausatz. |
| BEISATZES | • Beisatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Beisatz. |
| ECKSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSATZES | • Einsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Einsatz. |
| ENTSATZES | • Entsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Entsatz. |
| GEKRATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMATZES | • Schmatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schmatz. |
| SCHWATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRATZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSATZES | • Versatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Versatz. |
| VORSATZES | • Vorsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorsatz. |