| ENTTARNEN | • enttarnen V. Etwas vorher Unbekanntes bekannt machen; öffentlich machen. |
| ENTWARNEN | • entwarnen V. Einen Alarmzustand aufheben[2]. |
| HARNENDEM | • harnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. |
| HARNENDEN | • harnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. |
| HARNENDER | • harnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. |
| HARNENDES | • harnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. • harnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs harnend. |
| NÄHGARNEN | • Nähgarnen V. Dativ Plural des Substantivs Nähgarn. |
| TARNENDEM | • tarnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. |
| TARNENDEN | • tarnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. |
| TARNENDER | • tarnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. |
| TARNENDES | • tarnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. • tarnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tarnend. |
| UMGARNEND | • umgarnend Partz. Partizip Präsens des Verbs umgarnen. |
| UMGARNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWARNEN | • verwarnen V. Transitiv: jemanden unter Androhung einer Strafe ermahnen, streng zurechtweisen. |
| VORWARNEN | • vorwarnen V. Transitiv: (jemanden) einige Zeit im Voraus, rechtzeitig auf eine drohende Gefahr hinweisen. |
| WARNENDEM | • warnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |
| WARNENDEN | • warnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |
| WARNENDER | • warnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |
| WARNENDES | • warnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. • warnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs warnend. |
| WEBGARNEN | • Webgarnen V. Dativ Plural des Substantivs Webgarn. |