| ARGENTITS | • Argentits V. Genitiv Singular des Substantivs Argentit. |
| ARGENTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSARGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARGENAU | • haargenau Adj. Umgangssprachlich: ganz genau, in allen Details. |
| HAUBARGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGENDEM | • kargendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. |
| KARGENDEN | • kargenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. |
| KARGENDER | • kargender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. |
| KARGENDES | • kargendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. |
| VERARGEND | • verargend Partz. Partizip Präsens des Verbs verargen. |
| VERARGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBARGEN | • verbargen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. • verbargen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |