| BARDIEREN | • bardieren V. Mageres Fleisch vor dem Garen mit Speckscheiben (Barden) umwickeln. |
| BARDIERET | • bardieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bardieren. |
| BARDIERST | • bardierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bardieren. |
| BARDIERTE | • bardierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert. • bardierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert. • bardierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert. |
| BARDIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARDIETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASARDIER | • hasardier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hasardieren. |
| KARDIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYOKARDIE | • Myokardie S. Medizin: Erkrankung des Herzmuskels (Myokards), die nicht entzündlich ist. |
| RETARDIER | • retardier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retardieren. |
| WARDIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |