| ERDMANTEL | • Erdmantel S. Kugelförmige Schale des Planeten Erde, die sich unterhalb der Erdkruste und oberhalb des Erdkerns befindet. |
| GEHANTELT | • gehantelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hanteln. |
| GRANTELND | • grantelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs granteln. |
| GRANTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANTELST | • grantelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs granteln. • grantelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs granteln. |
| GRANTELTE | • grantelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs granteln. • grantelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs granteln. • grantelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs granteln. |
| HANTELNDE | • hantelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantelnd. • hantelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantelnd. • hantelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantelnd. |
| HANTELTEN | • hantelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. • hantelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. • hantelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. |
| HANTELTET | • hanteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. • hanteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. |
| QUANTELND | • quantelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs quanteln. |
| QUANTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUANTELST | • quantelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quanteln. • quantelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quanteln. |
| QUANTELTE | • quantelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quanteln. • quantelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quanteln. • quantelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quanteln. |
| RADMANTEL | • Radmantel S. Aus Gewebe und mit gummiertem Profil gefertigte Hülle um den Schlauch eines Rades. • Radmantel S. Radförmiger geschnittener Mantel oder Umhang. |
| TARANTELN | • Taranteln V. Nominativ Plural des Substantivs Tarantel. • Taranteln V. Genitiv Plural des Substantivs Tarantel. • Taranteln V. Dativ Plural des Substantivs Tarantel. |
| UMMANTELE | • ummantele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |
| UMMANTELN | • ummanteln V. Technisch, fachsprachlich: mit einer Hülle versehen (wie in einen Mantel einhüllen). |
| UMMANTELT | • ummantelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ummanteln. • ummantelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. |