| ANKETTEND | • ankettend Partz. Partizip Präsens des Verbs anketten. |
| ANKETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKETTEST | • ankettest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. |
| ANKETTETE | • ankettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. • ankettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anketten. |
| AUFTANKET | • auftanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUSZANKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKETTEN | • Banketten V. Dativ Plural des Substantivs Bankett. |
| BANKETTES | • Bankettes V. Genitiv Singular des Substantivs Bankett. |
| BEPLANKET | • beplanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| BLANKETTE | • Blankette V. Nominativ Plural des Substantivs Blankett. • Blankette V. Genitiv Plural des Substantivs Blankett. • Blankette V. Akkusativ Plural des Substantivs Blankett. |
| BLANKETTS | • Blanketts V. Nominativ Plural des Substantivs Blankett. • Blanketts V. Genitiv Singular des Substantivs Blankett. • Blanketts V. Genitiv Plural des Substantivs Blankett. |
| ERKRANKET | • erkranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| SCHWANKET | • schwanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwanken. |
| VERDANKET | • verdanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdanken. |
| VERZANKET | • verzanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |