| ABFAHREST | • abfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren. |
| ANFAHREST | • anfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| BAUJAHRES | • Baujahres V. Genitiv Singular des Substantivs Baujahr. |
| BEFAHREST | • befahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befahren. |
| BEWAHREST | • bewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| EHEJAHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHREST | • erfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERWAHREST | • erwahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| GEWAHREST | • gewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| JAHRESTAG | • Jahrestag S. Tag, an dem sich ein Ereignis jährt. |
| NEUJAHRES | • Neujahres V. Genitiv Singular des Substantivs Neujahr. |
| UMFAHREST | • umfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| VORJAHRES | • Vorjahres V. Genitiv Singular des Substantivs Vorjahr. |
| ZUFAHREST | • zufahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |