| BEFRAGTER | • befragter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. |
| BEKLAGTER | • beklagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. |
| BETAGTERE | • betagtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs betagt. • betagtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs betagt. • betagtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs betagt. |
| ENTSAGTER | • entsagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs entsagt. |
| ERFRAGTER | • erfragter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. |
| GEFRAGTER | • gefragter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefragt. • gefragter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefragt. • gefragter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gefragt. |
| GEKLAGTER | • geklagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEPLAGTER | • geplagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. |
| GEWAGTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGAGTER | • vergagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergagt. • vergagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergagt. • vergagter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergagt. |
| VERJAGTER | • verjagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt. • verjagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt. • verjagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt. |
| VERSAGTER | • versagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versagt. • versagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versagt. • versagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versagt. |
| VERTAGTER | • vertagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. • vertagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertagt. |
| VERZAGTER | • verzagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| ZERNAGTER | • zernagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. |