| ANNAGELND | • annagelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs annageln. |
| ANNAGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENAGELND | • benagelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs benageln. |
| BENAGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGELNDEM | • hagelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| HAGELNDEN | • hagelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| HAGELNDER | • hagelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| HAGELNDES | • hagelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| NAGELNDEM | • nagelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. |
| NAGELNDEN | • nagelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. |
| NAGELNDER | • nagelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. |
| NAGELNDES | • nagelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. • nagelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nagelnd. |
| NAGELNEUE | • nagelneue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelneu. • nagelneue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelneu. • nagelneue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelneu. |
| VERHAGELN | • verhageln V. Intransitiv (Hilfsverb „sein“): durch fallende Hagelkörner beschädigt oder zerstört werden. • verhageln V. Transitiv, übertragen (Hilfsverb „haben“): jemandem etwas vermiesen; jemandem die Freude an etwas nehmen. |
| VERNAGELN | • vernageln V. Transitiv: mit Hilfe von Nägeln, die eingeschlagen werden, verschließen. |
| ZUNAGELND | • zunagelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zunageln. |
| ZUNAGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |