| AUSBADETE | • ausbadete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. |
| BEGNADETE | • begnadete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. • begnadete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. • begnadete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begnadet. |
| BLADETEST | • bladetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bladen. • bladetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bladen. |
| GEBADETEM | • gebadetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETEN | • gebadeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETER | • gebadeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBADETES | • gebadetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBLADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPFADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRADETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFADETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHADETEN | • schadeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaden. • schadeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaden. • schadeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaden. |
| SCHADETET | • schadetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaden. • schadetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaden. |
| TRADETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UPGRADETE | • upgradete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs upgraden. • upgradete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs upgraden. • upgradete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs upgraden. |
| UPLOADETE | • uploadete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uploaden. • uploadete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs uploaden. • uploadete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs uploaden. |