| ABSTÜNDEN | • abstünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abstünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| ABSTÜNDET | • abstündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| ABSTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÜRBEN | • abstürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • abstürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTÜRBET | • abstürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTÜRBST | • abstürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABSTÜRZEN | • abstürzen V. Als Person oder Gegenstand herunterfallen. • abstürzen V. Übertragen: in eine Krise geraten. • abstürzen V. Informationstechnologie, umgangssprachlich: infolge eines schwerwiegenden Programm- oder Hardwarefehlers stillstehen. |
| ABSTÜRZET | • abstürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. |
| ABSTÜRZTE | • abstürzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. |
| ABSTÜTZEN | • abstützen V. Transitiv: etwas physisch gegen Herabfallen oder Umfallen sichern. • abstützen V. Transitiv: mit Hilfe einer Person oder einer Sache die Erreichung eines Zieles unterstützen, absichern. • abstützen V. Reflexiv: sich selbst gegen Herabfallen oder Umfallen sichern. |
| ABSTÜTZET | • abstützet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. |
| ABSTÜTZTE | • abstützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. • abstützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstützen. |