| ABSTICHEN | • Abstichen V. Dativ Plural des Substantivs Abstich. |
| ABSTICHES | • Abstiches V. Genitiv Singular des Substantivs Abstich. |
| ABSTICHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTIEGEN | • abstiegen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • abstiegen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • abstiegen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTIEGES | • Abstieges V. Genitiv Singular des Substantivs Abstieg. |
| ABSTIEGET | • abstieget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTIEGST | • abstiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTILLEN | • abstillen V. Transitiv, auch intransitiv: aufhören, ein Baby mit Muttermilch von der Brust zu füttern (= stillen);… |
| ABSTILLET | • abstillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLST | • abstillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLTE | • abstillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTIMMEN | • abstimmen V. Einen Mehrheitsentscheid (eine Wahl) durchführen. • abstimmen V. In einer Wahl seine Entscheidung kundtun (seine Stimme abgeben). • abstimmen V. Das Zusammenwirken mehrerer Komponenten einstellen. |
| ABSTIMMET | • abstimmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. |
| ABSTIMMST | • abstimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. |
| ABSTIMMTE | • abstimmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. • abstimmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. • abstimmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. |
| ABSTINENT | • abstinent Adj. Auf bestimmte Genüsse (besonders Rauschmittel) völlig verzichtend. |
| ABSTINENZ | • Abstinenz S. Allgemein: Enthaltsamkeit. • Abstinenz S. Sexuelle Abstinenz; Verzicht auf Geschlechtsverkehr und andere sexuelle Handlungen. • Abstinenz S. Verzicht auf Alkohol. |
| ABSTIRBST | • abstirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |