| ABSPALTEN | • abspalten V. Transitiv: von einem Ganzen einen kleineren Teil trennen. • abspalten V. Reflexiv: sich von einem Ganzen in Einzelne trennen. |
| ABSPALTET | • abspaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. • abspaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. • abspaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. |
| ABSPANEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANNEN | • abspannen V. Transitiv: Zugtiere vom Fahrzeug trennen. • abspannen V. Intransitiv: sich eine Zeit der Erholung gönnen. • abspannen V. Transitiv: mit gestrafften Seilen in vertikaler Lage fixieren. |
| ABSPANNES | • Abspannes V. Genitiv Singular des Substantivs Abspann. |
| ABSPANNET | • abspannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. |
| ABSPANNST | • abspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. |
| ABSPANNTE | • abspannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. |
| ABSPANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPAREND | • absparend Partz. Partizip Präsens des Verbs absparen. |
| ABSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPAREST | • absparest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| ABSPARTEN | • absparten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. • absparten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. • absparten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| ABSPARTET | • abspartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. • abspartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |