| ABREIBEND | • abreibend Partz. Partizip Präsens des Verbs abreiben. |
| ABREIBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREIBEST | • abreibest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreiben. |
| ABREIBUNG | • Abreibung S. Handlung, etwas abzureiben. • Abreibung S. Verabreichung von Prügel/Schlägen. |
| ABREISEND | • abreisend Partz. Partizip Präsens des Verbs abreisen. |
| ABREISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREISEST | • abreisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. |
| ABREISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREISSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREISTEN | • abreisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. |
| ABREISTET | • abreistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. |
| ABREITEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREITENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREITEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABREIME | • Stabreime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stabreim. • Stabreime V. Nominativ Plural des Substantivs Stabreim. • Stabreime V. Genitiv Plural des Substantivs Stabreim. |
| STABREIMS | • Stabreims V. Genitiv Singular des Substantivs Stabreim. |