| AUSSÄEND | • aussäend Partz. Partizip Präsens des Verbs aussäen. |
| AUSSÄENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄEST | • aussäest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| AUSSÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄHEN | • aussähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. • aussähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSÄHET | • aussähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSÄHST | • aussähst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. |
| AUSSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄTEN | • aussäten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussäten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| AUSSÄTET | • aussätet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| AUSSÄUFT | • aussäuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaufen. |