| AUSRADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRADLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRANGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRASTE | • ausraste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrasten. • ausraste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrasten. • ausraste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrasten. |
| AUSRAUBE | • ausraube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. • ausraube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. • ausraube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. |
| AUSRAUBT | • ausraubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. • ausraubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrauben. |
| AUSRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRAUFE | • ausraufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| AUSRAUFT | • ausrauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausrauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| HAUSRATE | • Hausrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausrat. |
| HAUSRATS | • Hausrats V. Genitiv Singular des Substantivs Hausrat. |