| AUFRECHT | • aufrecht Adj. Mit geradem, aufgerichtetem Körper. • aufrecht Adj. Auf ehrliche Weise. • aufrecht Adj. Gemäß den Gesetzen, Regeln, Sitten. |
| AUFREDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREGEN | • aufregen V. Transitiv: jemanden erregen, unruhig machen. • aufregen V. Reflexiv: über etwas in Erregung, Unruhe geraten. |
| AUFREGER | • Aufreger S. Jemand oder etwas, das Menschen in innere Unruhe, Erregung versetzt und auf ihre Ablehnung trifft. |
| AUFREGET | • aufreget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. |
| AUFREGST | • aufregst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. |
| AUFREGTE | • aufregte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. • aufregte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. • aufregte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. |
| AUFREIBE | • aufreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. • aufreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. • aufreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFREIBT | • aufreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. • aufreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFREIHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIZE | • aufreize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. |
| AUFREIZT | • aufreizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. |