| ABASTEST | • abastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| BEGASTES | • begastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. • begastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begast. • begastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begast. |
| DAMASTES | • Damastes V. Genitiv Singular des Substantivs Damast. |
| GEFASTES | • gefastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. • gefastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefast. |
| GEGASTES | • gegastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. • gegastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegast. |
| GERASTES | • gerastes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. • gerastes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerast. |
| GFRASTES | • Gfrastes V. Genitiv Singular des Substantivs Gfrast. |
| GLASTEST | • glastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glasen. |
| GRASTEST | • grastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grasen. • grastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grasen. |
| LASTESEL | • Lastesel S. Hausesel, der vorwiegend für den Transport von schweren Lasten eingesetzt wird. • Lastesel S. Übertragen: Person, der schwere Lasten aufgebürdet werden. |
| LEASTEST | • leastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| MORASTES | • Morastes V. Genitiv Singular des Substantivs Morast. |
| PALASTES | • Palastes V. Genitiv Singular des Substantivs Palast. |
| QUASTEST | • quastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quasen. • quastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quasen. |
| TEASTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOASTEST | • toastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toasten. • toastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs toasten. |
| UNRASTES | • Unrastes V. Genitiv Singular des Substantivs Unrast. |