| ABDANKTE | • abdankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. • abdankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. • abdankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| BEDANKTE | • bedankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. |
| BERANKTE | • berankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. • berankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. • berankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berankt. |
| BETANKTE | • betankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betankt. • betankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betankt. • betankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betankt. |
| DANKTEST | • danktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danken. • danktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danken. |
| FLANKTEN | • flankten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flankten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flankten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKTET | • flanktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flanktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| GEDANKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERANKTE | • gerankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • gerankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • gerankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. |
| GETANKTE | • getankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. • getankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getankt. |
| GEWANKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZANKTE | • gezankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| KRANKTEN | • krankten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • krankten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • krankten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. |
| KRANKTET | • kranktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • kranktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kranken. |
| RANKTEST | • ranktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ranken. • ranktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ranken. |
| TANKTEST | • tanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanken. • tanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tanken. |
| UMRANKTE | • umrankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrankt. • umrankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrankt. • umrankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umrankt. |
| WANKTEST | • wanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanken. • wanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wanken. |
| ZANKTEST | • zanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zanken. • zanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zanken. |