| ABDANKEN | • abdanken V. Den Abschied nehmen, zurücktreten. • abdanken V. Schweizerisch, im Übrigen landschaftlich: für jemanden eine Trauerfeier in der Kirche abhalten. • abdanken V. Veraltet: (vor allem Soldaten oder Hauspersonal) aus dem bisherigen Dienst, aus den bisherigen Aufgaben… |
| ABSANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDANKEN | • bedanken V. Reflexiv: seinen Dank für etwas, das man erhalten hat, ausdrücken. • bedanken V. Intransitiv, transitiv, auch mit Dativ; süddeutsch, österreichisch: jemandem seinen Dank aussprechen. • bedanken V. Intransitiv, transitiv, auch mit Dativ; süddeutsch, österreichisch: seinen Dank (für etwas) erweisen;… |
| BERANKEN | • beranken V. Mit Pflanzen ausstatten, die ranken. • beranken V. Sich an etwas hochwinden und es bedecken. |
| BETANKEN | • betanken V. Einen Treibstoffbehälter (Tank) mit Treibstoff, zum Beispiel Benzin oder Diesel, füllen. |
| DANKENDE | • dankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. |
| FLANKEND | • flankend Partz. Partizip Präsens des Verbs flanken. |
| FLANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKENS | • Frankens V. Genitiv Singular des Substantivs Franken. |
| GEDANKEN | • Gedanken S. Vorgang des Denkens. • Gedanken S. Im engeren Sinne: eine Erkenntnis. • Gedanken V. Dativ Singular des Substantivs Gedanke. |
| KRANKEND | • krankend Partz. Partizip Präsens des Verbs kranken. |
| KRANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLTANKEN | • Öltanken V. Dativ Plural des Substantivs Öltank. |
| RANKENDE | • rankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. |
| SCHANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKENDE | • tankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. |
| UMRANKEN | • umranken V. Über Pflanzen, mit Ranken: an etwas hoch und um etwas herumwachsen. • umranken V. Übertragen, oft über Geschichten oder Erklärungen: vorhanden sein und das Thema begleiten. |
| UMSANKEN | • umsanken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsinken. • umsanken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsinken. |
| WANKENDE | • wankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. • wankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. • wankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. |
| ZANKENDE | • zankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. • zankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. • zankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. |