| ABBANDET | • abbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. |
| ABFANDET | • abfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ANBANDET | • anbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANLANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFANDET | • befandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| BRANDETE | • brandete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. • brandete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs branden. • brandete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. |
| ERFANDET | • erfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| GELANDET | • gelandet Partz. Partizip Perfekt des Verbs landen. |
| GESANDET | • gesandet Partz. Partizip Perfekt des Verbs sanden. |
| GEWANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDETEN | • landeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs landen. • landeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs landen. • landeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs landen. |
| LANDETET | • landetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs landen. • landetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs landen. |
| SANDETEN | • sandeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanden. • sandeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sanden. • sandeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanden. |
| SANDETET | • sandetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanden. • sandetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sanden. |
| STRANDET | • strandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. |
| UMBANDET | • umbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umbandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. |
| UMRANDET | • umrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. |
| UMWANDET | • umwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| ZUBANDET | • zubandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |