| FLAMMTEN | • flammten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen. • flammten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flammen. • flammten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen. |
| FLAMMTET | • flammtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flammen. • flammtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flammen. |
| GERAMMTE | • gerammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. |
| JAMMTEST | • jammtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammen. • jammtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jammen. |
| LAMMTEST | • lammtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lammen. • lammtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lammen. |
| RAMMTEST | • rammtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rammen. • rammtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rammen. |
| SLAMMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SLAMMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPAMMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPAMMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMTEN | • stammten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. |
| STAMMTET | • stammtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stammen. • stammtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stammen. |
| STRAMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |