| BEJAMMER | • bejammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| FLAMMERI | • Flammeri S. Gastronomie: Süßspeise, bei der Grieß, Reis oder Sago in Milch, Fruchtsaft oder Wein gekocht und in… |
| GEJAMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMMERND | • jammernd Partz. Partizip Präsens des Verbs jammern. |
| JAMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMMERST | • jammerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. |
| JAMMERTE | • jammerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammern. • jammerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jammern. • jammerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammern. |
| KLAMMERE | • klammere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm. • klammere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm. • klammere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klamm. |
| KLAMMERN | • klammern V. Transitiv: etwas mit Heft-, Wäsche- oder medizinischen Klammern befestigen. • klammern V. Transitiv: einen mathematischen Ausdruck mit Klammern umschließen. • klammern V. Reflexiv: sich verzweifelt an etwas festhalten. |
| KLAMMERT | • klammert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klammern. • klammert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klammern. • klammert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klammern. |
| SPAMMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPAMMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMERE | • stammere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammern. |
| STAMMERN | • stammern V. Norddeutsch: abgehackt reden. |
| STAMMERT | • stammert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. |
| STRAMMER | • strammer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. |
| WAMMERLN | • Wammerln V. Dativ Plural des Substantivs Wammerl. • Wammerln V. Nominativ Plural des Substantivs Wammerl. • Wammerln V. Genitiv Plural des Substantivs Wammerl. |
| WAMMERLS | • Wammerls V. Genitiv Singular des Substantivs Wammerl. |