| ABWAHLEN | • Abwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Abwahl. • Abwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Abwahl. • Abwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Abwahl. |
| ABZAHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAHLEN | • anzahlen V. Transitiv: einen ersten Teilbetrag einer Geldsumme leisten. • Anzahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Anzahl. • Anzahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Anzahl. |
| BEFAHLEN | • befahlen V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. • befahlen V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEZAHLEN | • bezahlen V. Jemandem für etwas einen bestimmten Geldbetrag geben. • bezahlen V. Jemandem für geleistete Arbeit Geld geben. • bezahlen V. Für etwas (zum Beispiel den Kauf einer Sache) Geld ausgeben. |
| GEMAHLEN | • gemahlen Partz. Partizip Perfekt des Verbs mahlen. • Gemahlen V. Dativ Plural des Substantivs Gemahl. |
| MAHLENDE | • mahlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahlend. • mahlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahlend. • mahlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahlend. |
| PRAHLEND | • prahlend Partz. Partizip Präsens des Verbs prahlen. |
| PRAHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAHLEN | • strahlen V. Elektromagnetische oder radioaktive Strahlung emittieren oder reflektieren. • strahlen V. Einen glücklichen, erfreuten Gesichtsausdruck haben. • Strahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Strahl. |
| URWAHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHLENDE | • zahlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlend. • zahlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlend. • zahlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlend. |
| ZUZAHLEN | • zuzahlen V. Sich an Kosten beteiligen. |