| ATZENDE | • atzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. • atzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. • atzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. |
| BATZENS | • Batzens V. Genitiv Singular des Substantivs Batzen. |
| FRATZEN | • Fratzen V. Nominativ Plural des Substantivs Fratze. • Fratzen V. Genitiv Plural des Substantivs Fratze. • Fratzen V. Dativ Plural des Substantivs Fratze. |
| GLATZEN | • Glatzen V. Nominativ Plural des Substantivs Glatze. • Glatzen V. Genitiv Plural des Substantivs Glatze. • Glatzen V. Dativ Plural des Substantivs Glatze. |
| GNATZEN | • gnatzen V. Intransitiv, umgangssprachlich: mürrisch, übelgelaunt, verärgert, verdrossen sein/reagieren. |
| KRATZEN | • kratzen V. Reflexiv: sich mit den Fingernägeln, Krallen oder ähnlichen spitzen, scharfen Dingen, die dazu geeignet… • kratzen V. Lebewesen: mit einem spitzen, scharfen Gegenstand kleine Partikel von etwas entfernen. • kratzen V. Gegenstand: scheuern, schaben, mechanische oder akustische Reize an etwas auslösen. |
| LATZEND | • latzend Partz. Partizip Präsens des Verbs latzen. |
| LATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATZENS | • Matzens V. Genitiv Singular des Substantivs Matzen. |
| PATZEND | • patzend Partz. Partizip Präsens des Verbs patzen. |
| PATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZEN | • platzen V. Durch hohen Innendruck explodieren. • platzen V. Bildhaft von Personen: einen emotionalen Ausbruch haben. • platzen V. Von Plänen, geschäftlichen Transaktionen: plötzlich oder überraschend enden, scheitern. |
| PRATZEN | • Pratzen V. Nominativ Plural des Substantivs Pratze. • Pratzen V. Genitiv Plural des Substantivs Pratze. • Pratzen V. Dativ Plural des Substantivs Pratze. |
| RATZEND | • ratzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ratzen. |
| RATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPATZEN | • Spatzen S. Süddeutsch, österreichisch: (als Beilage oder Hauptspeise) in Wasser durch Kochen zubereitete kleine… • Spatzen S. Südostösterreichisch: vorübergehende Schmerzen in den Muskeln, die, nach (ungewohnter) körperlicher… • Spatzen V. Genitiv Singular des Substantivs Spatz. |