| BLATTEN | • blatten V. Blätter einer Pflanze entfernen. • blatten V. Jägersprache: mit Hilfe eines Pflanzenblattes einen Ton hervorbringen, der Rehe anlockt; die Stimme… |
| CHATTEN | • chatten V. An einem Chat in Chaträumen oder über Messenger teilnehmen. • Chatten S. Handlung, an einem Chat in Chaträumen oder über Messenger teilzunehmen. • Chatten V. Nominativ Plural des Substantivs Chatte. |
| GATTEND | • gattend Partz. Partizip Präsens des Verbs gatten. |
| GATTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTEN | • glatten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glatten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glatten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. |
| KATTEND | • kattend Partz. Partizip Präsens des Verbs katten. |
| KATTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTEN | • platten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| SCATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTEN | • statten V. Veraltet: etwas räumlich stehend machen, (hin)stellen; etwas gestatten/erlauben. |
| TRATTEN | • Tratten V. Nominativ Plural des Substantivs Tratte. • Tratten V. Genitiv Plural des Substantivs Tratte. • Tratten V. Dativ Plural des Substantivs Tratte. |
| WATTENS | • Wattens V. Genitiv Singular des Substantivs Watten. |