| ABASTET | • abastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ASTETEN | • asteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs asten. • asteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs asten. • asteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs asten. |
| ASTETET | • astetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs asten. • astetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs asten. |
| CASTETE | • castete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. • castete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs casten. • castete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. |
| FASTETE | • fastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. |
| GEASTET | • geastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs asten. |
| GLASTET | • glastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glasen. |
| GRASTET | • grastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grasen. • grastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grasen. |
| HASTETE | • hastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. |
| LASTETE | • lastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. |
| LEASTET | • leastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leasen. • leastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leasen. |
| PASTETE | • Pastete S. Ein feingewürztes Gericht mit gebackener Teighülle oder einer Kruste, die mit Fleisch, Wild, Geflügel… |
| QUASTET | • quastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quasen. • quastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quasen. |
| RASTETE | • rastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasten. • rastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasten. • rastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasten. |
| TASTETE | • tastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. |
| TEASTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOASTET | • toastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toasten. • toastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toasten. • toastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toasten. |