| BARRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARRTEN | • darrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darren. • darrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darren. • darrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darren. |
| DARRTET | • darrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darren. • darrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darren. |
| HARRTEN | • harrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harren. • harrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harren. • harrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harren. |
| HARRTET | • harrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harren. • harrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harren. |
| KARRTEN | • karrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karren. • karrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karren. • karrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karren. |
| KARRTET | • karrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karren. • karrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karren. |
| KNARRTE | • knarrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| NARRTEN | • narrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narren. • narrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narren. • narrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narren. |
| NARRTET | • narrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narren. • narrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narren. |
| PFARRTE | • pfarrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |
| QUARRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARRTE | • starrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. |