| BARREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARRENS | • Barrens V. Genitiv Singular des Substantivs Barren. |
| DARREND | • darrend Partz. Partizip Präsens des Verbs darren. |
| DARRENS | • Darrens V. Genitiv Singular des Substantivs Darren. • Darrens V. Nominativ Plural des Substantivs Darren. • Darrens V. Genitiv Plural des Substantivs Darren. |
| HARREND | • harrend Partz. Partizip Präsens des Verbs harren. |
| HARRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARREND | • karrend Partz. Partizip Präsens des Verbs karren. |
| KARRENS | • Karrens V. Genitiv Singular des Substantivs Karren. |
| KNARREN | • knarren V. Ein raues, ächzendes Geräusch von sich geben, das klingt wie trockene Bretter, auf die man tritt. • Knarren V. Nominativ Plural des Substantivs Knarre. • Knarren V. Genitiv Plural des Substantivs Knarre. |
| NARREND | • narrend Partz. Partizip Präsens des Verbs narren. |
| NARRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARREN | • pfarren V. Veraltet: zu einer bestimmten Pfarre gehören; in einem Pfarrbezirk aufgeführt sein (dort wohnen/gemeldet sein). • Pfarren V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarre. • Pfarren V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarre. |
| QUARREN | • Quarren V. Nominativ Plural des Substantivs Quarre. • Quarren V. Genitiv Plural des Substantivs Quarre. • Quarren V. Dativ Plural des Substantivs Quarre. |
| SPARREN | • Sparren S. Architektur, Bauwesen: die schräg in der Falllinie des Daches angebrachten Traghölzer, auf denen die… • Sparren S. Heraldik: Heroldsbild, das zwei rechts und links der gedachten Wappenmittellinie schräg abfallende… • Sparren S. Übertragen, scherzhaft: eine leichte geistige Anomalie, eine kleine Verrücktheit, ein Spleen. |
| STARREN | • starren V. Bewegungslos auf jemanden oder etwas schauen. • starren V. Von etwas in großer Menge bedeckt sein, voll mit etwas sein. • starren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs starr. |