| EMANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANIER | • flanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanieren. |
| GRANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONANIER | • onanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs onanieren. |
| ORANIER | • Oranier S. Person, die dem niederländischen Fürstengeschlecht Oranien angehört. |
| PANIERE | • paniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PANIERS | • Paniers V. Genitiv Singular des Substantivs Panier. |
| PANIERT | • paniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PLANIER | • planier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| SANIERE | • saniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sanieren. • saniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sanieren. • saniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sanieren. |
| SANIERT | • saniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sanieren. • saniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sanieren. • saniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sanieren. |
| SPANIER | • Spanier S. Bürger von Spanien. |