| BANGEND | • bangend Partz. Partizip Präsens des Verbs bangen. |
| BANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGEN | • drangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dringen. • drangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dringen. |
| FANGEND | • fangend Partz. Partizip Präsens des Verbs fangen. |
| FANGENS | • Fangens V. Genitiv Singular des Substantivs Fangen. |
| HANGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLANGEN | • klangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. • klangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. |
| LANGEND | • langend Partz. Partizip Präsens des Verbs langen. |
| LANGENS | • Langens V. Genitiv Singular des Substantivs Langen. |
| MANGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORANGEN | • orangen Adj. Umgangssprachlich: eine Farbe zwischen gelb und rot aufweisend. • orangen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • orangen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. |
| PRANGEN | • prangen V. Intransitiv: die eigene Pracht entfalten, Eindruck machen, prahlen. |
| SPANGEN | • Spangen V. Nominativ Plural des Substantivs Spange. • Spangen V. Genitiv Plural des Substantivs Spange. • Spangen V. Dativ Plural des Substantivs Spange. |
| STANGEN | • Stangen V. Nominativ Plural des Substantivs Stange. • Stangen V. Genitiv Plural des Substantivs Stange. • Stangen V. Dativ Plural des Substantivs Stange. |
| TANGENS | • Tangens S. Mathematik: eine mathematische Funktion der Trigonometrie. |
| WRANGEN | • wrangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wringen. • wrangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wringen. |
| ZWANGEN | • zwangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. • zwangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |