| BALLEND | • ballend Partz. Partizip Präsens des Verbs ballen. |
| BALLENS | • Ballens V. Genitiv Singular des Substantivs Ballen. |
| DRALLEN | • drallen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drall. • drallen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drall. • drallen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drall. |
| FALLEND | • fallend Adj. Sich von oben nach unten bewegend, in der Höhe abnehmend. • fallend Partz. Partizip Präsens des Verbs fallen. |
| FALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLEND | • hallend Partz. Partizip Präsens des Verbs hallen. |
| HALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNALLEN | • knallen V. Intransitiv: einen Knall von sich geben. • knallen V. Verrückt sein, einen Knall haben. • knallen V. Ärger geben. |
| KRALLEN | • krallen V. Reflexiv: sich mithilfe der Krallen oder Fingernägel an etwas festhalten. • krallen V. Transitiv: die Finger oder Ähnliches mithilfe der Krallen oder Fingernägel in etwas hineinbohren. • krallen V. Transitiv: die Hände/Finger krümmen, zu Krallen formen. |
| LALLEND | • lallend Partz. Partizip Präsens des Verbs lallen. |
| LALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALLEND | • mallend Partz. Partizip Präsens des Verbs mallen. |
| MALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHALLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALLEN | • prallen V. Hilfsverb sein: mit großer Wucht auf/gegen etwas stoßen. • prallen V. Hilfsverb haben, von der Sonne: intensiv strahlen, stark scheinen. • prallen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs prall. |
| QUALLEN | • Quallen V. Nominativ Plural des Substantivs Qualle. • Quallen V. Genitiv Plural des Substantivs Qualle. • Quallen V. Dativ Plural des Substantivs Qualle. |
| STALLEN | • stallen V. Selten: in einem Unterbringungsort für Tiere (Stall) halten/sein, dorthin bringen. • stallen V. Regional, über Pferde: Harn lassen, urinieren. |
| WALLEND | • wallend Partz. Partizip Präsens des Verbs wallen. |
| WALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |