| ACHSELN | • Achseln V. Nominativ Plural des Substantivs Achsel. • Achseln V. Genitiv Plural des Substantivs Achsel. • Achseln V. Dativ Plural des Substantivs Achsel. |
| BRACHSE | • Brachse S. Zoologie, Ichthyologie: bis zu 70 cm langer Karpfenfisch, der in Seen und sehr langsam fließenden Flüssen… |
| DACHSEN | • Dachsen V. Dativ Plural des Substantivs Dachs. |
| DACHSES | • Dachses V. Genitiv Singular des Substantivs Dachs. |
| FLACHSE | • flachse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flachsen. • flachse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachsen. • flachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachsen. |
| HACHSEN | • Hachsen V. Nominativ Plural des Substantivs Hachse. • Hachsen V. Genitiv Plural des Substantivs Hachse. • Hachsen V. Dativ Plural des Substantivs Hachse. |
| LACHSEN | • Lachsen V. Dativ Plural des Substantivs Lachs. |
| LACHSES | • Lachses V. Genitiv Singular des Substantivs Lachs. |
| NACHSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACHSEN | • Sachsen S. Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland, Freistaat. • Sachsen S. Historisches Land in Deutschland, ehemaliges Kurfürstentum, ehemaliges Königreich. • Sachsen S. Herzogtum Sachsen. |
| SACHSES | • Sachses V. Genitiv Singular des Substantivs Sachs. |
| WACHSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHSEN | • wachsen V. Allmählich größer werden; von der Größe, vom Umfang her zunehmen. • wachsen V. Sich im Laufe des Wachsens[1] entwickeln; an einer bestimmten Stelle vorkommen und gedeihen. • wachsen V. Im Laufe der Zeit länger werden; an Länge gewinnen. |
| WACHSES | • Wachses V. Genitiv Singular des Substantivs Wachs. |
| WACHSET | • wachset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wachsen. • wachset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wachsen. |