| APACHEN | • Apachen V. Genitiv Singular des Substantivs Apache. • Apachen V. Dativ Singular des Substantivs Apache. • Apachen V. Nominativ Plural des Substantivs Apache. |
| BLACHEN | • blachen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. • blachen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. • blachen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blach. |
| BRACHEN | • brachen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • brachen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. • brachen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brach. |
| COACHEN | • coachen V. Einzelsportler oder Sportmannschaften trainieren, betreuen. • coachen V. Personen im Rahmen der beruflichen oder persönlichen Weiterentwicklung beraten, fördern. |
| DRACHEN | • Drachen S. Unbemanntes, an Schnüren gehaltenes Fluggerät (Spielzeug). • Drachen S. Antriebsloses, bemanntes Gleitfluggerät (Hängegleiter). • Drachen S. Geometrie: Viereck mit zwei Paaren gleich langer aneinander grenzender Seiten. |
| FACHEND | • fachend Partz. Partizip Präsens des Verbs fachen. |
| FACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHEN | • flachen V. Veraltet: ebnen; dünner/platter (flacher) machen. • flachen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs flach. • flachen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs flach. |
| KRACHEN | • krachen V. Unpersönlich: ein lautes Geräusch von sich geben, wenn jemand/etwas schnell gegen etwas prallt. • krachen V. Mit hoher Geschwindigkeit mit etwas oder jemandem kollidieren. • krachen V. Reflexiv: miteinander Streit (einen Krach) haben. |
| LACHEND | • lachend Partz. Partizip Präsens des Verbs lachen. |
| LACHENS | • Lachens V. Genitiv Singular des Substantivs Lachen. |
| MACHEND | • machend Partz. Partizip Präsens des Verbs machen. |
| MACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHENS | • Nachens V. Genitiv Singular des Substantivs Nachen. |
| PLACHEN | • Plachen V. Nominativ Plural des Substantivs Plache. • Plachen V. Genitiv Plural des Substantivs Plache. • Plachen V. Dativ Plural des Substantivs Plache. |
| RACHENS | • Rachens V. Genitiv Singular des Substantivs Rachen. |
| STACHEN | • stachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs stechen. • stachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs stechen. |
| WACHEND | • wachend Partz. Partizip Präsens des Verbs wachen. |
| WACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |