| AASTET | • aastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aasen. • aastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aasen. |
| ASTETE | • astete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs asten. • astete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs asten. • astete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs asten. |
| CASTET | • castet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • castet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs casten. • castet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs casten. |
| FASTET | • fastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasten. • fastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasten. • fastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten. |
| GASTET | • gastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gasen. • gastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gasen. |
| HASTET | • hastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hasten. • hastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hasten. • hastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hasten. |
| LASTET | • lastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • lastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. • lastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lasten. |
| RASTET | • rastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasen. • rastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasen. • rastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rasten. |
| TASTET | • tastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. • tastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. • tastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tasten. |