| ASCHEN | • aschen V. Intransitiv: Asche von Zigaretten oder Zigarren fallen lassen. • aschen Adj. Gehoben: in der grauen Farbe von Asche. • Aschen V. Nominativ Plural des Substantivs Asche. |
| ASCHER | • Ascher S. Umgangssprachlich: flaches Gefäß für Tabakasche sowie für Reste von Zigaretten und Zigarren. |
| ASCHES | • Asches V. Genitiv Singular des Substantivs Asch. |
| ASCHET | • aschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aschen. |
| FASCHE | • fasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faschen. • fasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faschen. • fasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faschen. |
| HASCHE | • hasche V. 1. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs haschen. • hasche V. 1. Person Singular Präsens Konjunktiv I des Verbs haschen. • hasche V. 3. Person Singular Präsens Konjunktiv I des Verbs haschen. |
| KASCHE | • kasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaschen. • kasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaschen. • kasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaschen. |
| LASCHE | • lasche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. • lasche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. • lasche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasch. |
| MASCHE | • Masche S. Eine aus Garn, Faden, Draht oder Ähnlichem gefertigte Schlinge, die beim Stricken, Häkeln oder durch… • Masche S. Mathematik, Technik: ein innerhalb eines Netzwerks geschlossener Zug aus Kanten und Knoten. • Masche S. Österreichisch, schweizerisch, süddeutsch: als Zierde getragenes Haarband. |
| NASCHE | • nasche V. 1. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs naschen. • nasche V. 1. Person Singular Präsens Konjunktiv I des Verbs naschen. • nasche V. 3. Person Singular Präsens Konjunktiv I des Verbs naschen. |
| PASCHE | • pasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • pasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. • pasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paschen. |
| RASCHE | • rasche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasch. • rasche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasch. • rasche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasch. |
| TASCHE | • Tasche S. Aufbewahrungsort von Gegenständen in der Kleidung, auf- oder eingenäht. • Tasche S. Tragbares Behältnis mit Griff, Trage- oder Umhängeriemen zum Transport von Gegenständen. |
| WASCHE | • wasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waschen. • wasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waschen. • wasche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs waschen. |