| BAUPLAN | • Bauplan S. Plan/Vorsatz, etwas zu bauen. • Bauplan S. Grafischer Entwurf für etwas, das gebaut werden soll. |
| BAUPLANE | • Bauplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplan. |
| BAUPLANES | • Bauplanes V. Genitiv Singular des Substantivs Bauplan. |
| BAUPLANS | • Bauplans V. Genitiv Singular des Substantivs Bauplan. |
| BAUPLATZ | • Bauplatz S. Grundstück, das für einen (Neu-)Bau bestimmt ist. |
| BAUPLATZE | • Bauplatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplatz. |
| BAUPLÄNE | • Baupläne V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplan. • Baupläne V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplan. • Baupläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplan. |
| BAUPLÄNEN | • Bauplänen V. Dativ Plural des Substantivs Bauplan. |
| BAUPLÄTZE | • Bauplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplatz. |
| GRAUPLE | • grauple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graupeln. |
| KAUPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUPLE | • knauple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. • knauple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. • knauple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. |
| KNAUPLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUPLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAUPLIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAUPLIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |