| BLATTLAUS | • Blattlaus S. Kleines, schädliches Insekt, das sich von Pflanzensaft ernährt. |
| BLATTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLATTLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATTLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTLE | • sattle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satteln. • sattle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs satteln. |
| SATTLER | • Sattler S. Handwerker, der Sättel und andere Gegenstände aus Leder herstellt. |
| SATTLEREI | • Sattlerei S. Handwerk, dessen Aufgabe die Herstellung von Sätteln und anderen Gegenständen aus Leder ist. • Sattlerei S. Arbeitsraum eines Sattlers. |
| SATTLERIN | • Sattlerin S. Handwerkerin, die Sättel und andere Gegenstände aus Leder herstellt. |
| SATTLERN | • Sattlern V. Dativ Plural des Substantivs Sattler. |
| SATTLERS | • Sattlers V. Genitiv Singular des Substantivs Sattler. |
| SATTLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTLICH | • stattlich Adj. Der Erscheinung nach eindrucksvoll, kräftig, imposant, würdevoll. • stattlich Adj. Zahlenmäßig groß, beträchtlich. |
| UMSATTLE | • umsattle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |