| PANIK | • Panik S. Plötzlich auftretender Schrecken, plötzlich aufkommende Angst, schwer beherrschbarer, kontrollierbarer… • Panik S. Umgangssprachlich: Aufsehen, Hektik, Kritik, Stress. |
| BOTANIK | • Botanik S. Biologie: die Wissenschaft der Pflanzen. |
| MANIKÜR | • manikür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| ORGANIK | • Organik S. Chemie: Gebiet der Chemie, das sich mit den Kohlenstoffverbindungen befasst, außer den Oxiden und Sulfiden… |
| PANIKEN | • Paniken V. Nominativ Plural des Substantivs Panik. • Paniken V. Genitiv Plural des Substantivs Panik. • Paniken V. Dativ Plural des Substantivs Panik. |
| ROMANIK | • Romanik S. Kunstgeschichte: kunstgeschichtliche Stilstufe zwischen der karolingischen und gotischen Kunstepoche… |
| MANIKÜRE | • maniküre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. • maniküre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. • maniküre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| MANIKÜRT | • manikürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs maniküren. • manikürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. • manikürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| MECHANIK | • Mechanik S. Physik, kein Plural: Teilgebiet der Physik, befasst sich mit der Bewegung von Körpern in Raum und Zeit… • Mechanik S. Technik: mechanischer Teil eines Geräts oder einer Maschine. |
| BOTANIKER | • Botaniker S. Jemand, der sich wissenschaftlich mit der Biologie der Pflanzen beschäftigt. |
| MANIKÜREN | • maniküren V. Kosmetik, Körperpflege, auch reflexiv: die Fingernägel pflegen; eine Maniküre durchführen; die Hände pflegen. • Maniküren V. Nominativ Plural des Substantivs Maniküre. • Maniküren V. Genitiv Plural des Substantivs Maniküre. |
| MANIKÜRET | • maniküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| MANIKÜRST | • manikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| MANIKÜRTE | • manikürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. • manikürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs manikürt. |