| ANGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGÄBE | • angäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. • angäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| ANGÄBT | • angäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| ANGÄBEN | • angäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. • angäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| ANGÄBET | • angäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| ANGÄBST | • angäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| DRANGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGÄBEST | • angäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
| ANGÄNGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGÄNGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANGÄBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |