| LANGHAUS | • Langhaus S. Architektur: das Kirchengebäude in voller Breite vom Eingang bis zum Anfang des Querschiffes bzw. des Chorbereiches. • Langhaus S. Länglicher Haustyp der Germanen und anderer Kulturen. |
| LANGHAUSE | • Langhause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Langhaus. |
| LANGHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANGHOCH | • ranghoch Adj. Von großer Bedeutung; mit Macht ausgestattet; von hohem Rang; oben in der Hierarchie. |
| RANGHOHE | • ranghohe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHOHEM | • ranghohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHOHEN | • ranghohen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghohen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHOHER | • ranghoher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghoher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. • ranghoher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHOHES | • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. • ranghohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ranghoch. |
| RANGHÖHER | • ranghöher Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs ranghoch. |
| SCHANGHAI | • schanghai V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schanghaien. • Schanghai S. Shanghai. • Schanghai S. Stadt der Volksrepublik China. |
| ZWANGHAFT | • zwanghaft Adj. Willentlich nicht vermeidbar. • zwanghaft Adj. Ohne inneren Antrieb. |
| ZWANGHUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANGHUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANGHUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |