| KALLUS | • Kallus S. Callus. • Kallus S. Medizin: überschießendes Knochengewebe bei der sekundären Knochenbruchheilung. • Kallus S. Botanik, Pl. 2: Narbengewebe an Schnittwunden von Pflanzen (dieses Gewebe kann besonders gut Wurzeln ausbilden). |
| BALLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALLUNG | • Mallung S. Sich drehender Wind. |
| PHALLUS | • Phallus S. Das erigierte männliche Glied (oft in kulturgeschichtlichen Zusammenhängen). • Phallus S. Anatomie: die embryonale Vorstufe von Penis und Klitoris. • Phallus S. Ohne Plural: zu den Ständerpilzen gehörige Pilzgattung. |
| THALLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLUNG | • Wallung S. Heftige (Oberflächen-)Bewegung flüssiger Stoffe. • Wallung S. Regelmäßiges Anwachsen und Abschwellen. • Wallung S. Starke körperliche oder seelische Erregung. |
| ALLUVIAL | • alluvial Adj. Geologie: das Alluvium betreffend, aus dem Alluvium stammend. • alluvial Adj. Geologie: durch Ströme angespült. |
| ALLUVION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALLUVIUM | • Alluvium S. Geologie, veraltet: jüngste Epoche der Erdgeschichte; wörtlich „das Angeschwemmte“. |
| KALLUSSE | • Kallusse V. Nominativ Plural des Substantivs Kallus. • Kallusse V. Genitiv Plural des Substantivs Kallus. • Kallusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Kallus. |
| STALLUNG | • Stallung S. Großes Gebäude für die Unterbringung von Haustieren. |
| ALLUVIALE | • alluviale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alluvial. • alluviale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alluvial. • alluviale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alluvial. |
| ALLUVIUMS | • Alluviums V. Genitiv Singular des Substantivs Alluvium. |
| BALLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALLUSSEN | • Kallussen V. Dativ Plural des Substantivs Kallus. |
| MALLUNGEN | • Mallungen V. Nominativ Plural des Substantivs Mallung. • Mallungen V. Genitiv Plural des Substantivs Mallung. • Mallungen V. Dativ Plural des Substantivs Mallung. |
| METALLURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHALLUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWALLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLUNGEN | • Wallungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wallung. • Wallungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wallung. • Wallungen V. Dativ Plural des Substantivs Wallung. |