| WALFANG | • Walfang S. Jagd auf Wale, meist von Schiffen aus. |
| ALFAGRAS | • Alfagras S. Im westlichen und südlichen Mittelmeerraum verbreitete Grasart, deren Blattfasern zur Herstellung von… |
| KALFATER | • kalfater V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfater V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| KALFATRE | • kalfatre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| TALFAHRT | • Talfahrt S. Schifffahrt: Fahrt flussabwärts mit einem Schiff. • Talfahrt S. Bergbahn: Fahrt aus höheren in tiefer gelegene Bereiche. • Talfahrt S. Übertragen: Bewegung in ein niedrigeres Niveau. |
| WALFANGE | • Walfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Walfang. |
| WALFANGS | • Walfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Walfang. |
| ALFAGRASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALFAGRAS | • Halfagras S. Im westlichen und südlichen Mittelmeerraum verbreitete Grasart, deren Blattfasern zur Herstellung von… |
| IDEALFALL | • Idealfall S. Eintreten eines Zustandes, wie er besser nicht sein könnte; idealer Fall. |
| KALFAKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALFAKTOR | • Kalfaktor S. Hilfskraft, die einfache Arbeiten verrichtet. • Kalfaktor S. Stubenheizer. • Kalfaktor S. Studentensprachlich, abwertend, veraltet: Zwischenträger, Wasserträger, Bursche für alles. |
| KALFATERE | • kalfatere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| KALFATERN | • kalfatern V. Transitiv; seemannssprachlich: die Fugen (der hölzernen Schiffswände, des Schiffsdecks) mit Dichtungsmasse… |
| KALFATERT | • kalfatert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
| REGALFACH | • Regalfach S. Fach eines Regals. |
| WALFANGES | • Walfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Walfang. |