| AHNHERR | • Ahnherr S. Erster Vorfahre. |
| AHNHERREN | • Ahnherren V. Genitiv Singular des Substantivs Ahnherr. • Ahnherren V. Dativ Singular des Substantivs Ahnherr. • Ahnherren V. Akkusativ Singular des Substantivs Ahnherr. |
| AHNHERRN | • Ahnherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Ahnherr. • Ahnherrn V. Dativ Singular des Substantivs Ahnherr. • Ahnherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Ahnherr. |
| BAHNHOF | • Bahnhof S. Deutschland, Eisenbahn: Bahnanlage, die über mindestens eine Weiche verfügt und an der Züge beginnen… • Bahnhof S. Architektur: zu einem Bahnhof[1] gehörendes öffentliches Gebäude, in dem sich zum Beispiel Fahrkartenschalter… |
| BAHNHOFE | • Bahnhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bahnhof. |
| BAHNHOFES | • Bahnhofes V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnhof. |
| BAHNHOFS | • Bahnhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnhof. |
| BAHNHÖFE | • Bahnhöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnhof. • Bahnhöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnhof. • Bahnhöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Bahnhof. |
| BAHNHÖFEN | • Bahnhöfen V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhof. |
| WAHNHAFT | • wahnhaft Adj. Von einer fixen Idee/irren Vorstellung (= einem Wahn), welche nichts mit der Realität, den Fakten oder… |
| WAHNHAFTE | • wahnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. • wahnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. • wahnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. |
| ZAHNHALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNHALSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNHÄLSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |