| FAHLGELB | • fahlgelb Adj. Von blasser gelber Farbe. |
| FAHLGELBE | • fahlgelbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. • fahlgelbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. • fahlgelbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahlgelb. |
| MAHLGANG | • Mahlgang S. Mahlapparat in einer Mühle oder Maschine, aus sich bewegenden Scheiben bestehend, zwischen denen Mahlgut… |
| MAHLGANGE | • Mahlgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mahlgang. |
| MAHLGANGS | • Mahlgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgang. |
| MAHLGÄNGE | • Mahlgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Mahlgang. • Mahlgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Mahlgang. • Mahlgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahlgang. |
| MAHLGELD | • Mahlgeld S. Historisch: Zahlung an den Müller für das Mahlen von Getreide. • Mahlgeld S. Festgelegter Geldbetrag, den jeder Hochzeitsgast als eine Art Unkostenbeitrag für Speisen und Getränke entrichtet. |
| MAHLGELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLGELDS | • Mahlgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgeld. |
| MAHLGUT | • Mahlgut S. Material, das in einer Mühle zerkleinert wird. |
| MAHLGUTE | • Mahlgute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mahlgut. |
| MAHLGUTES | • Mahlgutes V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. |
| MAHLGUTS | • Mahlguts V. Genitiv Singular des Substantivs Mahlgut. |
| MAHLGÜTER | • Mahlgüter V. Nominativ Plural des Substantivs Mahlgut. • Mahlgüter V. Genitiv Plural des Substantivs Mahlgut. • Mahlgüter V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahlgut. |
| STAHLGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLGANG | • Wahlgang S. Gang (einzelne Abstimmung) einer Wahl. • Wahlgang S. Gang zur Wahl. |
| WAHLGANGE | • Wahlgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahlgang. |
| WAHLGANGS | • Wahlgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wahlgang. |
| WAHLGÄNGE | • Wahlgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlgang. • Wahlgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlgang. • Wahlgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wahlgang. |